„ZEIT IST GELD“ UND„ZEIT IST LEBEN“!
Diese zwei Seiten derselben Medaille kannten schon die alten Griechen und besaßen zwei Götter für die Zeit: Chronos und Kairos. Chronos versinnbildlicht den quantitativ messbaren Aspekt der Zeit (Zeit ist Geld). Kairos ist hingegen der Gott der qualitativen Seite der Zeit – der emotional empfundenen Qualität des Augenblicks (Zeit ist Leben).
Die Fakten meiner Tätigkeit habe ich hier in Stichworten für Sie komprimiert. Deren besonderen Zusatznutzen finden Sie eventuell zwischen den Zeilen – ganz konkret jedoch auf den weiteren Seiten meiner Internetpräsenz ...
WWTB: Menschen & Zahlen – Die Integration bringt den Erfolg
Meine Vita
- Dipl. Wirtschaftsingenieur
- Über 20 Jahre Erfahrung als Trainer und Berater, davon 9 Jahre parallel GF-Tätigkeit in der Industrie
- Breite Branchenkompetenz
- Erfahrung in der Arbeit mit allen Managementebenen
Meine Philosophie
- Eingehende Recherchen und Dialog vor Ort
- Teilnehmer ermutigen, Chancen zu erkennen und zu nutzen
- Teilnehmer fördern und fordern, verstärkt eigene Verantwortung zu übernehmen
- Ausschließlich Themen mit eigener Praxiskompetenz
- Nachhaltige Beratung – auch über den Auftrag hinaus im Dialog
- Kooperation und Supervision im Berater-Netzwerk
Meine Kompetenzfelder
Trainings / Workshops, insbesondere
- Mitarbeiterführung
- Teamentwicklung / Teammanagement
- Arbeitsrecht im Dialog (Trainertandem mit einem Fachanwalt für Arbeitsrecht)
- Kundenorientierung (intern und extern)
- Projektmanagement
- BWL für Führungskräfte
- Unternehmensplanspiele
- Einführung / Anwendung neuer BWL-Instrumente
- Kollegiale Beratung
Beratung, hauptsächlich
- Entwicklung / Konzeption von Instrumenten zur Mitarbeiterführung, z.B. Mitarbeiter-Jahresgespräche, Führungskräfte-Feedback oder Potenzialanalysen
- Management-Entwicklungsprogramme
- Changeprozesse
- Unternehmens- / Führungsgrundsätze
- Ideenmanagement
Coaching
- Einzelcoaching (auch Coaching on the job)
- Teamcoaching
- Stärken und Potenziale (Einsatz z.B. von MBTI/GPOP oder HBDI Persönlichkeitsprofilen)
Mediation
- bei innnerbetrieblichen Konfliktsituationen
- zur Vermeidung arbeitsrechtlicher Auseinandersetzungen