ZURÜCK INS WEISS
Zucker ist von Natur aus farblos. Beim Übergang von der Luft in die Kristalle werden die Lichtstrahlen gebrochen, da sie jeweils an der Grenzfläche ihre Richtung ändern. Diese Lichtbrechungen führen optisch zu einer helleren Farbe.
Ein simpler Selbstversuch verdeutlicht dies: Geben Sie dazu bitte einen Esslöffel Zucker in Ihren Kaffee. Keine sichtbare Reaktion! Nun geben Sie einen Schuss (tatsächlich weißer) Frischmilch dazu. Sie sehen: Manchmal kann „Wissenschaft“ durchaus praktische Erkenntnisse liefern.
Die Farbe braunen Zuckers rührt übrigens von der Mischung weißer Zuckerkristalle mit karamellisierten, braunen Zuckersirupen.
Zwischen Klarheit und Weis(s)heit
Manche Menschen beziehen ihr „Wissen“ aus dem Lesen des Kaffeesatzes. Andere gründen ihre „Weisheit“ überwiegend auf der Lektüre geistreicher Bücher. Beides reicht, gleichwohl mit deutlichen intellektuellen Unterschieden, für den Alltag und die Praxis nicht gänzlich aus.
Als gelernter Dipl. Wirtschaftsingenieur orientiere ich meine Leistung nicht allein an Schulweisheiten, sondern an konkreter Erfahrung aus der Praxis für die Praxis. Über 20 Jahre beraterische Tätigkeit (davon parallel neun Jahre als Geschäftsführer eines mittelständischen Industrie-Unternehmens) verdeutlichen das „Spektrum“ dieser besonderen Praxiskompetenz.
Dazu zählen über 1.000 absolvierte Trainings und Workshops insbesondere in den Bereichen:
Daraus ergeben sich bedarfsorientierte, individualisierte und mit dem Kunden abgestimmte „Lösungen“. Gerne stelle ich Ihnen auf Wunsch individuelle Referenzen mit Gesprächspartnern auf Ihrer Ebene zusammen.
Fortwährend fließen Trends und Innovationen (z. B. Lizenzierung als MBTI /GPOP und HBDI Persönlichkeits- und Teamtrainer, Change-Management) in die Beratungs- und Trainingskonzepte ein. Eine Entwicklung, die durch gegenseitigen Austausch in einem Netzwerk aus Unternehmensberatern und Trainern gefördert wird.